Angelehnt an das Theaterstück Friend Simulator (was die 6a und 6c im September gesehen haben) haben die Medienpädagogin Christiane Schwinge und ihr Kollege Kemal Amet haben ein Browser Spiel „Friend Controller“ entwickelt.
Die Schüler*innen aus der 6c haben das Entwicklerteam und Frau Julia Hart bei den Playtests für das Online Spiel „Friend Controller“ unterstützt.
Das Spiel Friend Controller stellt Fragen zu Freundschaft, die von und mit Kindern entwickelt wurden. Deshalb eignet es sich sehr gut als Gesprächsanreger für eine Unterrichtseinheit zu diesem Thema.
FRIEND CONTROLLER: ein Textadventure über Freundschaft Friend Controller ist kaputt! Es rauscht und flackert. Die Grafik ist verpixelt, Spielelemente sind verschwunden und Level komplett durcheinander. Wenn das Spiel nicht sofort repariert wird, löscht es sich selbst. Die Avatare Issy und Bobbi brauchen jetzt deine Hilfe. Sie kennen sich mit dem Spiel gut aus, aber nicht mit Freundschaft. Was ist Freundschaft?! Wie findet man Freund*innen? Und was hat Pizza mit all dem zu tun?
Issy und Bobbi haben nur noch wenig Zeit, bis alles zerstört ist und sie für immer verschwinden. Zusammen mit Issy und Bobbi löst du Rätsel, sortierst Gedanken, sammelst Freundschaftssymbole und setzt Puzzle zusammen. Schafft ihr es gemeinsam rechtzeitig die Level zu reparieren?
Das Textadventure FRIEND CONTROLLER ist angelehnt an das Theaterprojekt FRIEND SIMULATOR von der Kinder- und Jugendtheatergruppe “Show and Tell”. Beide Projekte basieren auf dem kreativen Philosophieren mit Jugendlichen und medienpädagogischen Workshops zum Thema Games. Daran waren Schüler*innen der Max-Brauer-Schule, des Gymnasiums Dörpsweg und des Elbschule Bildungszentrums Hören und Kommunikation beteiligt.
FRIEND CONTROLLER ist kosten- und werbungsfrei online unter:
www.friend-controller.de
Julia Hart