Instagram
040 - 42876 4830kurt-koerber-gymnasium@bsb.hamburg.dePergamentweg 1, 22117 Hamburg
Kurt-Körber-GymnasiumKurt-Körber-Gymnasium
Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Digitaler Tag der offenen Tür 2022
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Berichte
    • Das KKG in den Medien
  • Bildergalerie
  • Menschen
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Kurt A. Körber
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Schulcharta
    • Unser Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beobachtungsstufe – Kl. 5–6
    • Mittelstufe – Kl. 7–10
    • Oberstufe – Kl. 11–12
    • Sportveranstaltungen
    • Schulverein
    • Schulbehörde
  • Konzepte
    • Ganztagsschule
      • Konzept und Hintergründe
    • Berufsorientierung
      • Allgemeine Infos und Konzept
      • Jahrgang 8-10
      • Jahrgang 11&12
    • Sprachförderung
    • Profiltage in der Beobachtungsstufe
    • Medienkompetenz
      • Medientage
      • Medienkompetenz – Paducation
    • Interkulturelle Erziehung am KKG
  • Projekte
    • Schulgarten mit Imkerei
    • Schultheaterfestival FLEX
    • MINT-Wettbewerbe
    • S.M.A.R.T AG (e-Truck)
    • Profilreise nach Jerusalem
    • Frankreichaustausch
    • Bertini – Tag
      • Bertini – Tag 2018
      • Bertini – Tag 2017
      • Bertini – Tag 2016
    • Paducation
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne der Kantine
    • IT am KKG
    • Stundenpläne SEK I
    • Sek I – Klasse 5–10
    • Sek II – Klasse S1-S4
    • Sek II – Material der Schulbehörde zum Abitur
    • Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Abrechnungsformulare für Honorarkräfte
    • KKG Flyer
  • Impressum
Menu zurück  
 

Playlist – Austsellung im Gängeviertel

15. März 2022Allgemein, Bericht, Projektbericht

Welche Playlist begleitet dich gerade durch den Tag?

 

PLAYLISTS waren Thema eines Fotowettbewerbs an dem der Kunstkurs des Jahrgangs 10 teilgenommen hat. Jeder hat einen Song ausgewählt, der eine persönliche Bedeutung für die Person hat und diesen Song fotografisch in Szene gesetzt. Es sind viele sehr ausdrucksstarke, persönliche Fotografien entstanden.

Am Montag hat die Jury aus 260 eingereichten Fotos ausgewählt, welche in der Ausstellung gezeigt werden sollen. Dieses Jahr waren es so viele Einreichungen wie nie zuvor!

Die folgenden fünf Fotografien aus dem Kurs werden ab Dienstag, 1. März in der Fotofabrique im Gängeviertel ausgestellt. Zur Eröffnung um 14 und 15 Uhr werden auch die Songs gespielt.

Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sind!

Ilias K.: "Ohne Titel" Song: Sleeping Town von Whaledontsleep
Ilias K.: "Ohne Titel" Song: Sleeping Town von Whaledontsleep
"Ohne Titel" Song: Brain Revolution Girl von MARETU
"Ohne Titel" Song: Brain Revolution Girl von MARETU
"Ohne Titel" Song: Premiére Gymnopedie von Alexandre Tharand
"Ohne Titel" Song: Premiére Gymnopedie von Alexandre Tharand
Hiba K.: "Das Vergehen der Zeit" Song: When we were young von Adele
Hiba K.: "Das Vergehen der Zeit" Song: When we were young von Adele
Anil: "Protection" Song: Gurenge von LiSa
Anil: "Protection" Song: Gurenge von LiSa

 

Die Ausstellung ist am Dienstag, 1. März noch bis 17 Uhr und am Mittwoch, 2. März von 14 -17 Uhr geöffnet. Für erwachsene Besucher gilt 2G+. Schüler*innen können ohne zusätzlichen Test vorbeikommen, da sie regelmäßig in der Schule getestet werden.

Hier findet ihr die Adresse:

Fotofabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 4. Stock; U-Bahnhaltestelle „Gänsemarkt“

 

Anna Lena Stücher

 

Hier noch weitere Eindrücke von der Ausstellung:

Foto: (c) Silvia Goetz
Foto: (c) Silvia Goetz
Foto: (c) Silvia Goetz
Foto: (c) Silvia Goetz

 

Foto: (c) Silvia Goetz

 

Foto: (c) Silvia Goetz

 

KulturKunstMittelstufeProjekt
Related posts
Känguru der Mathematik
25. März 2022
Friend Controller
20. März 2022
Besuch von Herrn Köker und Frau Brünjes
19. März 2022
Profiltage im ersten Halbjahr
16. März 2022
Stadtteilkonzert YoungClassX am 25.03.2022 um 19:00 Uhr
14. März 2022
Demonstration für den Frieden
4. März 2022
Kurt-Körber-Gymnasium