Instagram
040 - 42876 4830kurt-koerber-gymnasium@bsb.hamburg.dePergamentweg 1, 22117 Hamburg
Kurt-Körber-GymnasiumKurt-Körber-Gymnasium
Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Digitaler Tag der offenen Tür 2022
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Berichte
    • Das KKG in den Medien
  • Bildergalerie
  • Menschen
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Kurt A. Körber
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Schulcharta
    • Unser Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beobachtungsstufe – Kl. 5–6
    • Mittelstufe – Kl. 7–10
    • Oberstufe – Kl. 11–12
    • Sportveranstaltungen
    • Schulverein
    • Schulbehörde
  • Konzepte
    • Ganztagsschule
      • Konzept und Hintergründe
    • Berufsorientierung
      • Allgemeine Infos und Konzept
      • Jahrgang 8-10
      • Jahrgang 11&12
    • Sprachförderung
    • Profiltage in der Beobachtungsstufe
    • Medienkompetenz
      • Medientage
      • Medienkompetenz – Paducation
    • Interkulturelle Erziehung am KKG
  • Projekte
    • Schulgarten mit Imkerei
    • Schultheaterfestival FLEX
    • MINT-Wettbewerbe
    • S.M.A.R.T AG (e-Truck)
    • Profilreise nach Jerusalem
    • Frankreichaustausch
    • Bertini – Tag
      • Bertini – Tag 2018
      • Bertini – Tag 2017
      • Bertini – Tag 2016
    • Paducation
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne der Kantine
    • IT am KKG
    • Stundenpläne SEK I
    • Sek I – Klasse 5–10
    • Sek II – Klasse S1-S4
    • Sek II – Material der Schulbehörde zum Abitur
    • Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Abrechnungsformulare für Honorarkräfte
    • KKG Flyer
  • Impressum
Menu zurück  
 

Die wilde „11“ LeseHerbst in Billstedt

21. Oktober 2021Allgemein, Ankündigung

Die wilde „11“ LeseHerbst in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg Veranstaltungsreihe vom 4. Oktober bis zum 23. Dezember 2021

Am Montag, dem 4. Oktober, beginnt der LeseHerbst 2021. Unter dem Motto „Die wilde 11“ dreht sich in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg bis zu den Weihnachtsferien alles um das Thema Lesen und Leseförderung. In seiner elften Veranstaltungssaison bietet der LeseHerbst abwechslungsreiche Formate in Präsenz, online und „to-go“ für Kinder, Jugendliche und Familien an unterschiedlichen Veranstaltungsorten an. Mit Abstands- und Hygieneregeln wollen wir gemeinsam maximalen Lese Spaß erleben. Die Themenvielfalt reicht von Märchen über Krimis bis hin zu Sachthemen, die unsere Welt bewegen. Mit dabei sind die Bücherhallen in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg, Schulen, Kitas und Stadtteiltreffs. Zu den Highlights des diesjährigen Veranstaltungsprogramms gehören Mitmachaktionen für Zuhause, Autorenlesungen und szenische Lesungen digital und in Präsenz, jede Menge Workshops, Bilderbuchkinos und vieles mehr.

Alle sind herzlich eingeladen, an den kostenfreien Veranstaltungen im LeseHerbst 2021 teilzunehmen. Detaillierte Informationen und den tagesaktuellen Veranstaltungsplan gibt es im Internet unter www.billenetz.de/LeseHerbst und www.billstedt-horn.hamburg.de.

Ein Dank geht an alle mitmachenden Einrichtungen, das Bezirksamt Hamburg-Mitte und die Joachim Herz Stiftung mit ihrem Projekt „heimspiel. Für Bildung“.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen tollen LeseHerbst 2021!

Arbeit und Leben Hamburg e.V. | Billenetz Billstedter Hauptstraße 97 | 22117 Hamburg | Telefon (040) 21 90 21 94 www.billenetz.de

Kontakt: Claudia Deppermann | Telefon: 0172 – 66 44 620

 

Veranstaltungsprogramm

KulturSport
Related posts
Känguru der Mathematik
25. März 2022
Friend Controller
20. März 2022
Besuch von Herrn Köker und Frau Brünjes
19. März 2022
Profiltage im ersten Halbjahr
16. März 2022
Playlist – Austsellung im Gängeviertel
15. März 2022
Stadtteilkonzert YoungClassX am 25.03.2022 um 19:00 Uhr
14. März 2022
Kurt-Körber-Gymnasium