Der Hamburger Kultursommer beginnt:
KAROLONIA SPEZIES
Stadtlabore und Akademie für temporäre Weltverbesserung
Vom 7. – 11. Juni 2021 werden zukünftige Lebensformen von 25 Stadtlaboren mit 800 Hamburger Jugendlichen, 62 Karoviertel-Kompliz*innen und 30 Künstler*innen gezeigt. Die visionären Kreaturen erobern mit kontaktfreier Kunst endlich wieder den öffentlichen Raum zurück, in Schaufenstern, auf öffentlichen Plätzen und in der virtuelle Welt.
So funktioniert KAROLONIA SPEZIES ANALOG in der Marktstraße:
>> https://youtu.be/LNuGgR_kCAI
So funktioniert das KAROLONIA SPEZIES DIGITAL in gather.town:
>> https://youtu.be/7txxDz7NZpw
Begleitend zu den Stadtlaboren testen im Rahmen der KAROLONIA SPEZIES Akademie rund 50 urbane Aktivist*innen, Künstler*innen und Städteplaner*innen, Versammlungstools, Spielwelten, Games und Tutorials, um sie für schulische und künstlerische Prozesse zu adaptieren.
Wie kann sie aussehen, die künstlerische und kulturelle Bildung der Zukunft, wenn Präsenz im virtuellen Sinn neu definiert wird?
Antworten darauf und Informationen zu den Stadtlaboren und der Akademie gibt es hier:
>> instagram.com/kulturagenten_hamburg
>> facebook.com/KulturagentenHH
Das Projekt wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft.
+++ Es gelten die vor Ort ausgelegten Hygieneregeln nach den allgemein gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus der Stadt Hamburg in der gültigen Fassung vom 3. Juni 2021. +++