Instagram
040 - 42876 4830kurt-koerber-gymnasium@bsb.hamburg.dePergamentweg 1, 22117 Hamburg
Kurt-Körber-GymnasiumKurt-Körber-Gymnasium
Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Digitaler Tag der offenen Tür 2022
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Berichte
    • Das KKG in den Medien
  • Bildergalerie
  • Menschen
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Kurt A. Körber
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Schulcharta
    • Unser Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beobachtungsstufe – Kl. 5–6
    • Mittelstufe – Kl. 7–10
    • Oberstufe – Kl. 11–12
    • Sportveranstaltungen
    • Schulverein
    • Schulbehörde
  • Konzepte
    • Ganztagsschule
      • Konzept und Hintergründe
    • Berufsorientierung
      • Allgemeine Infos und Konzept
      • Jahrgang 8-10
      • Jahrgang 11&12
    • Sprachförderung
    • Profiltage in der Beobachtungsstufe
    • Medienkompetenz
      • Medientage
      • Medienkompetenz – Paducation
    • Interkulturelle Erziehung am KKG
  • Projekte
    • Schulgarten mit Imkerei
    • Schultheaterfestival FLEX
    • MINT-Wettbewerbe
    • S.M.A.R.T AG (e-Truck)
    • Profilreise nach Jerusalem
    • Frankreichaustausch
    • Bertini – Tag
      • Bertini – Tag 2018
      • Bertini – Tag 2017
      • Bertini – Tag 2016
    • Paducation
  • Service
    • Login – Nachmittagskurse
    • Vertretungsplan
    • Informationen zur Kantine
    • IT am KKG
    • Stundenpläne SEK I
    • Sek I – Klasse 5–10
    • Sek II – Klasse S1-S4
    • Sek II – Material der Schulbehörde zum Abitur
    • Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Abrechnungsformulare für Honorarkräfte
    • KKG Flyer
  • Impressum
Menu zurück  
 

Bildung für Afghanistan

25. Juni 2022Allgemein, Bericht

Schulen bauen, trotz Talibanregierung? Eltern überzeugen, ihre Töchter zur Schule zu schicken, trotz Armut und Gefahren? 6000 Schüler, aber keine Toiletten? Mit Widersprüchen und Herausforderungen wie diesen beschäftigt sich „Visions for children e.V.“, eine in Hamburg ansässige Organisation, welche im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist.

Zwei Vertreterinnen besuchten die Klasse 8c im Rahmen des Geographieunterrichts und gaben einen anschaulichen Einblick in ihre Arbeit und die Schwierigkeiten, welche sich dabei zur Zeit in Afghanistan ergeben. Dabei wurde auf sehr anschauliche und konkrete Weise deutlich, wie Bildung das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig bereichern kann und wie man die Menschen vor Ort selbst dazu in die Lage versetzten kann, die Herausforderungen ihres Alltags zu meistern.

 

Ed Lima Hahne

 

MittelstufeVeranstaltung
Related posts
Wettbewerb: Blühende Schulen der Loki-Schmidt-Stiftung
15. Juni 2022
Klimaschutz und nachhaltige Ernährung
8. Juni 2022
Honigernte in vier Schritten
6. Juni 2022
Frisbee Turnier Jg. 8
5. Juni 2022
Begabtenförderung Klavier durch die Gisela Bartels Stiftung
4. Juni 2022
3. Platz beim JUNIOR ING Schülerwettbewerb 2022
3. Juni 2022
Kurt-Körber-Gymnasium