Instagram
040 - 42876 4830kurt-koerber-gymnasium@bsb.hamburg.dePergamentweg 1, 22117 Hamburg
Kurt-Körber-GymnasiumKurt-Körber-Gymnasium
Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Digitaler Tag der offenen Tür 2022
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Berichte
    • Das KKG in den Medien
  • Bildergalerie
  • Menschen
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Kurt A. Körber
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Schulcharta
    • Unser Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beobachtungsstufe – Kl. 5–6
    • Mittelstufe – Kl. 7–10
    • Oberstufe – Kl. 11–12
    • Sportveranstaltungen
    • Schulverein
    • Schulbehörde
  • Konzepte
    • Ganztagsschule
      • Konzept und Hintergründe
    • Berufsorientierung
      • Allgemeine Infos und Konzept
      • Jahrgang 8-10
      • Jahrgang 11&12
    • Sprachförderung
    • Profiltage in der Beobachtungsstufe
    • Medienkompetenz
      • Medientage
      • Medienkompetenz – Paducation
    • Interkulturelle Erziehung am KKG
  • Projekte
    • Schulgarten mit Imkerei
    • Schultheaterfestival FLEX
    • MINT-Wettbewerbe
    • S.M.A.R.T AG (e-Truck)
    • Profilreise nach Jerusalem
    • Frankreichaustausch
    • Bertini – Tag
      • Bertini – Tag 2018
      • Bertini – Tag 2017
      • Bertini – Tag 2016
    • Paducation
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne der Kantine
    • IT am KKG
    • Stundenpläne SEK I
    • Sek I – Klasse 5–10
    • Sek II – Klasse S1-S4
    • Sek II – Material der Schulbehörde zum Abitur
    • Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Abrechnungsformulare für Honorarkräfte
    • KKG Flyer
  • Impressum
Menu zurück  
 

Besuch von Herrn Köker und Frau Brünjes

19. März 2022Allgemein, Bericht, Projektbericht

Am 18.02.2022 durften wir Herrn Rainer Köker, Leiter der Abteilung Gestaltung und Grundsatz (B3), und Frau Brünjes, stellvertretende Abteilungsleitung (B3) und Leiterin der Abteilung Grundsatz, zentrale Prüfungen Unterrichtsentwicklung (B31), am KKG begrüßen.

Herr Köker über den Anlass seines Besuches: „Wir sprechen sonst meist „nur“ systemisch mit den Schulen, wir haben uns vorgenommen mit den Schulen vor Ort zu sprechen und Rückmeldung aus der Praxis zu erhalten.“

Das Leitungsteam, sowie einige Koordinator:innen tauschten sich unter anderem über folgende Themen aus: Förderung und Steigerung der Bildungschancen, Abitur, Landesfachkonferenzen, Kultur, Berufsorientierung und Digitalisierung.

Normalerweise finden Gespräche auf Schulleitungsebene statt. Heute sind wir hier in größerer sowie in netter und lockerer Gesprächsrunde.

 

Melike Cetin
(Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit)

 

 

 

Related posts
Känguru der Mathematik
25. März 2022
Friend Controller
20. März 2022
Profiltage im ersten Halbjahr
16. März 2022
Playlist – Austsellung im Gängeviertel
15. März 2022
Stadtteilkonzert YoungClassX am 25.03.2022 um 19:00 Uhr
14. März 2022
Demonstration für den Frieden
4. März 2022
Kurt-Körber-Gymnasium