040 - 42876 4830info@kurt-koerber-gymnasium.dePergamentweg 1, 22117 Hamburg
Kurt-Körber-GymnasiumKurt-Körber-Gymnasium
Kurt-Körber-Gymnasium
Hamburg
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Berichte
    • Das KKG in den Medien
  • Bildergalerie
  • Menschen
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
    • CeKKG
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Kurt A. Körber
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Schulcharta
    • Unser Leitbild
    • Hausordnung
    • Stundenzeiten
    • Beobachtungsstufe – Kl. 5–6
    • Mittelstufe – Kl. 7–10
    • Oberstufe – Kl. 11–12
    • Sportveranstaltungen
    • Schulverein
    • Schulbehörde
  • Konzepte
    • Ganztagsschule
      • Konzept und Hintergründe
    • Berufsorientierung
      • Allgemeine Infos und Konzept
      • Jahrgang 8-10
      • Jahrgang 11&12
    • Sprachförderung
    • Profiltage in der Beobachtungsstufe
    • Medienkompetenz
      • Medientage
      • Medienkompetenz – Paducation
    • Interkulturelle Erziehung am KKG
  • Projekte
    • Schulgarten mit Imkerei
    • Bertini – Tag
      • Bertini – Tag 2018
      • Bertini – Tag 2017
      • Bertini – Tag 2016
    • Paducation
    • Frankreichaustausch
    • e-Truck
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Speisepläne der Kantine
    • Sek I – Klasse 5–10
    • Sek II – Klasse S1-S4
    • Sek II – Material der Schulbehörde zum Abitur
    • Bildung und Teilhabe
    • Schließfächer
    • Abrechnungsformulare für Honorarkräfte
    • KKG Flyer
  • Impressum
Menu zurück  
 

Profiltage am KKG: Das Profil „Informatik“

18. November 2018Allgemein

Profiltage am KKG: Das Profil „Informatik“ stellt sich vor

Zwei Profiltage konnten die Schülerinnen und Schüler aus der Beobachtungstufe in diesem Schuljahr bereits erleben. Wie auch im letzten Schuljahr wird auch das Profil: „Informatik“ angeboten.

Der erste Profiltag beschäftigte sich mit den Grundlagen der Informatik. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler auch die inneren Komponenten eines Rechners, wie CPU und Arbeitsspeicher kennen. Neben dem Einstieg in den Aufbau des Betriebssystems Windows wurden auch erste Texte mit einem Textverarbeitungsprogramm geschrieben und gestaltet. Anschließend ging es an das Verfassen und Versenden einer Email. Gemeinsam wurden die Regeln einer „Emailnettiquette“ durchgesprochen.

„Programmieren“ war das Schlagwort des zweiten Profiltages. Die Schülerinnen und Schüler erlernten selbstständig mit Hilfe der App Playgrounds die ersten Programmierbefehle, den Nutzen von definierten Funktionen und Schleifen sowie die Funktionsweise von bedingten Anweisungen. Da die Programmierbefehle genutzt wurden, um einen Alien namens „Byte“ durch ein Labyrinth zu steuern und Aufgaben zu erledigen, war auch für ausreichend Spannung und Spaß an diesem Profiltag gesorgt. Dies zeigte sich auch in den durchweg positiven Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler.

Die Schülerinnen und Schüler können gespannt sein, wie es an den Tagen 3 und 4 weitergehen wird.

 

Herr Del Borrello und Herr Wenzel

 

Weitere Bilder von den Profiltagen finden Sie in unserer Bildergalerie:

Bildergalerie vom KKG

 

ProfiltageVeranstaltung
Related posts
Brennballturnier der 6. Klassen
3. Februar 2019
Völkerballturnier der 5. Klassen
24. Januar 2019
Profiltage am KKG: Das „Profilorchester“
14. Januar 2019
Reli-Akademie des KKG trifft Gira des Helmut Schmidt Gymnasiums
14. Januar 2019
Die MedienScouts am Kurt-Körber-Gymnasium
16. Dezember 2018
Kreative Ideen beim Druckworkshop des Kulturprofils
14. Dezember 2018
Kurt-Körber-Gymnasium